A.K.T® Weiterbildung
Affektkontrolltraining A.K.T® Schlüssel zur emotionalen Kompetenz
Die 5 Module der Fortbildung
1. Modul: Aufbau und Stabilität
Grundaussagen des A.K.T® - Synergien aus Ost und West
Ressourcen-lösungsorientierte Haltung
Fraktale Logik der 4 Kommunikationsebenen
Körpertherapeutische Grundlagen
Qigong Dancing®, das Tierbild des Bären
2. Modul: Vision und Zielformulierung
Die Persönlichkeit des Wegbegleiters
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Gehen um nicht zu fallen- Fallschule
gelingende Kommunikation - Taisabaki
Qigong Dancing®, das Tierbild des Kranich
3. Modul: Handeln und Durchsetzen
Kampf und soziale Verantwortung
Lerntheorien - Lernen durch Bewegung
Theorie der Gewalt - (Ohnmacht - Macht)
Konzepte aus der Praxis
Konfliktlösungsmöglichkeiten
Qigong Dancing®, das Tierbild des Tiger
4. Modul: vom Kampf zur Integration
Umgang mit Krisen, Genderarbeit
Provokation und Grenzüberschreitungen
Fallbeispiele aus der Praxis, A.K.T® in der Praxis
Qigong Dancing®, das Tierbild der Schlange
5. Modul: Integration und Abschluss
Empowerment-Konzepte
vertiefende Elemente
Abschlussarbeit und Kolloquium
Evalution und Abschluss
Nächste Ausbildungstermine:
1. Modul: 22.04. - 24.04.2016
2. Modul: 17.06. - 19.06.2016
3. Modul: 23.09. - 25.09.2016
4. Modul: 18.11. - 20.11.2016
5. Modul: 20.01. - 22.01.2017
Am 12.03.2016 wird ein Impulsseminar zum Kennenlernen des A.K.T durchgeführt.
Die Ausbildung richtet sich speziell an Mitarbeiter/innen in den Arbeitsfeldern Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, offene Ganztagsschulen, Jugendberufshilfe, Jugendarbeit, Jugendmigrationsarbeit und Asylberatung. Auch andere Arbeitsbereiche sind willkommen.
Ort:
Jugend- und Familienzentrum der EJSA Regensburg
Hemauer Str. 20a
93047 Regensburg
Kostenbeitrag
Zertifizierte Weiterbildung in 5 Modulen
270,- € pro Modul à 3 Tage, gesamt: 1.300,- €
A.K.T Trainerausbildung in 7 Modulen
270,- € pro Modul à 3 Tage, gesamt: 1.830,- €
und ein Qigong Dancing Seminar 4 Tage zu 300,- €
Abschluss
Die Weiterbildung mit 7 Modulen wird mit einem zertifizierten Abschluss als A.K.T-Trainer/in abgeschlossen. Zertifikat des Forum für Bildung und bewegung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Evang. Jugendsozialarbeit. Diese schlißt Hausarbeiten, Zwischentreffen und die Teilnahme am Kolloquium, sowie einem Erst-Hilfe-Kurs mit ein.
Anmeldung hier
Ausbildungsleitung
Monika Rilk
Dipl.Soz.Päd. (FH) Familientherapeutin, A.K.T Lehrbeauftragte,Trainerin für interkulturelle Kompetenz, Mitglied des Forum für Bildung und Bewegung;
Rudi Mondry
Erlebnispädagoge und Outdoortrainer, A.K.T. Lehrbeauftragter, Aikido-Schüler, Mitglied des Forum für Bildung und Bewegung, Leiter des Dojo "Löwenzahn", Wolfburg
Referenten
Sabine Wunderlich
Bernhard Schieber
Organisation
Föderverein "Jedem seine Chance" e.V.
Dr.-Grundler-Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel: 09181/470-402, monika.rilk@gmx.de
Affektkontrolltraining A.K.T®
Schlüssel zur emotionalen Kompetenz

Diese Fortbildung vermittelt vielfältige Ansätze für Ihren beruflichen Alltag...
das Affektkontrolltraining A.K.T® ist eine Methode, mit deren Hilfe destruktive Energien - Sucht, Hilflosigkeit, Gewaltbereitschaft - konstuktiv gewendet werden können. In diesem Training sind Elemente aus dem BUDO, dem Qigong Dancing, der Kunst des Kämpfens, der Physiotherapie, sowie Elemente aus Familien- und Sozialtherapie zu einem multifunkionalen Handwerkszeug verschmolzen.
Konflikte begleiten die Menschen, auch Ihre Schüler, Klienten, Kollegen oder Mitarbeiter sind betroffen
Das Affektkontrolltraining A.K.T® bietet ein nachhaltiges Lösungskonzept mit einem großen Anwendungsspektrum für Schule, Jugendsozialarbeit, Jugendhilfe, Migrationsberatung, Justiz, Klinik, Psychiatrie, Sucht, Mobbing.
